Alles, was Sie über die griechische Antike wissen sollten

griechische Antike

Die griechische Antike ist eine der faszinierendsten Epochen der Menschheitsgeschichte. Diese Ära ist bekannt für ihre Kunst, Philosophie, Wissenschaft und Architektur. In diesem Artikel werden wir einige der erstaunlichen Errungenschaften der griechischen Antike entdecken und die Bedeutung dieser Epoche für die heutige Welt diskutieren.

Perioden

Historiker teilen die Geschichte des antiken Griechenlands oft in drei Perioden:

Archaic Period– Diese Periode erstreckte sich von Beginn der griechischen Zivilisation im Jahr 800 v. Chr. bis zur Einführung der Demokratie im Jahr 508 v. Chr. Diese Periode umfasste den Beginn der Olympischen Spiele und Homers Schreiben der Odyssee und der Ilias.

Klassische Periode– Dies ist die Zeit, an die viele von uns denken, wenn wir an das antike Griechenland denken. Athen wurde von einer Demokratie regiert und große Philosophen wie Sokrates und Plato tauchten darauf. Auch die Kriege zwischen Sparta und Athen fanden in dieser Zeit statt. Diese Periode endete mit dem Aufstieg und dann dem Tod von Alexander dem Großen im Jahr 323 v. Chr.

Hellenistische Periode– Die hellenistische Periode dauerte vom Tod Alexanders des Großen bis 31 v. Chr., als Rom Ägypten in der Schlacht von Actium besiegte. Der Name Hellenistisch stammt vom griechischen Wort “Hellas” ab, das das Originalwort für Griechenland ist. Athen und Sparta

Athen und Sparta

waren die beiden wichtigsten Stadtstaaten, die einen Großteil des antiken Griechenlands regierten. Sie waren oft Rivalen und kämpften in den Peloponnesischen Kriegen gegeneinander. Zu anderen Zeiten schlossen sie sich zusammen, um die griechischen Länder vor Eindringlingen zu schützen. Die Kulturen der beiden Städte waren sehr unterschiedlich. Sparta war fast ausschließlich auf Kriegsführung und Kampf ausgerichtet, während Athen sich auf die Künste und das Lernen konzentrierte.

Die Geographie des antiken Griechenlands

griechische antike: Geographie
griechische antike: Geographie

Die geographische Abdeckung der antiken griechischen Zivilisation veränderte sich im Laufe ihrer Geschichte deutlich. Der Ursprung lag in der Landmasse von Griechenland und den Inseln der Ägäis sowie an der Westküste Kleinasiens ( dem heutigen Türkei). Dies ist eine Landschaft aus Bergen und Meeren. Landwirtschaftlich nutzbares Land findet man in Tälern zwischen steilen Hängen oder auf kleinen Inseln, begrenzt durch Wasser.

Als Ergebnis bestand das antike Griechenland aus vielen kleinen Territorien, von denen jedes ihr eigenes Dialekt, kulturelle Besonderheiten und Identität hatte. Städte waren tendenziell in Tälern zwischen Bergen und auf schmalen Küstenebenen angesiedelt und dominierten nur eine begrenzte Umgebung um sie herum.

Diese “Stadtstaaten” waren äußerst unabhängig voneinander. Ab etwa 750 v. Chr. begannen die Griechen in alle Richtungen Kolonien zu gründen und besiedelten die Küsten und Inseln des Mittelmeers und des Schwarzen Meeres. Um 600 v. Chr. waren griechische Stadtstaaten, wie es ein griechischer Schriftsteller ausdrückte, “wie Frösche um einen Teich” von den Küsten Spaniens im Westen bis nach Zypern im Osten zu finden, und so weit nördlich wie die heutige Ukraine und Russland und so weit südlich wie Ägypten und Libyen. Vor allem Sizilien und Süditalien wurden zu einem wichtigen Ort der griechischen Kolonisierung, und diese Region war den Römern als “Magna Graeca ” bekannt.

Später führten die Eroberungen Alexanders des Großen die griechische Zivilisation quer durch den Nahen Osten. Dort vermischte sie sich mit den älteren Kulturen der Region zu einer hybriden Zivilisation, die von Gelehrten als “Hellenistische” Zivilisation bezeichnet wird. Diese wird in einem separatem Artikel beschrieben. Hier werden wir uns auf die ursprüngliche griechische Zivilisation konzentrieren.

Die Wunder der Griechischen Antike

griechische antike
griechische antike

Die Akropolis von Athen

D ie Akropolis von Athen ist eine der bekanntesten archäologischen Stätten der Welt und Symbol der griechischen Kultur. Die Akropolis ist ein Hügel in der Mitte von Athen, auf dem sich die Überreste des antiken Athen befinden. Di e bekanntesten Gebäude der Akropolis sind das Parthenon, das Propyläen und der Tempel der Athena Nike.

Die olympischen Spiele

Die Olympischen Spiele wurden erstmals im Jahr 776 v. Chr. ausgetragen und fanden alle vier Jahre statt. Die Spiele waren ein Ereignis, das alle Griechen vereinte und sie dazu brachte, ihre körperlichen Fähigkeiten zu testen. Die Olympischen Spiele fanden bis zum Jahr 393 n. Chr. statt und wurden dann aufgrund der christlichen Herrschaft in Rom verboten.

Die Säulenordnung

Die Säulenordnung ist ein architektonisches Element, das von den Griechen entwickelt wurde und noch heute in der moderen Architektur zu sehen ist. Di e Säulenordnung besteht aus drei verschiedenen Stilen: dorisch, ionisch und korinthisch. Jeder Stil hat seine eigene Charakteristik und wird für verschiedene Gebäude verwendet.

Die Geheimnisse der griechischen Antike

Die Orakel

Di_e Orakel waren ein wichtiger Teil der griechischen Kultur und wurden als Quelle der Weisheit und der Vorhersage angesehen. Das bekannteste Orakel war das Orakel von Delphi, das sich am Hang des Berges Parnaß befand. Das Orakel von Delphi wurde von der Pythia betrieben, die als Medium für die Göttin Apollo diente.

Die Bibliothek von Alexandria

Die Bibliothek von Alexandria war eine der größten Bibliotheken der Welt und befand sich in der Stadt Alexandria, Ägypten. Di_e Bibliothek wurde im 3. Jahrhundert v. Chr. gegründet und enthielt eine umfangreiche Sammlung von Büchern und Manuskripten. Die Bibliothek war ein Zentrum für Wissenschaft und Bildung und zog Gelehrte aus der ganze Welt an.

Die Bedeutung der griechischen Antike für die heutige Welt

Di e griechische Antike hat einen enormen Einfluss auf die moderne Welt. Viele ihrer Errungenschaften und Ideen haben die moderne Gesellschaft geprägt und beeinflusst. Hier sind einige Beispiele:

Die Demokratie

Die Griechen waren die ersten, die das Konzept der Demokratie entwickelten. Das Wort “Demokratie” stammt aus dem Griechischen und bedeutet “Volksherrschaft”. Die Idee der Demokratie war, dass das Volk die Macht hat, die Regierung zu wählen und zu kontrollieren. Diese Idee ist heute in vielen Ländern der Welt vorhanden und gilt als eine der grundlegenden Prinzipien der modernen Gesellschaft.

Die Wissenschaften

Die Griechen waren auch in der Wissenschaft sehr fortschrittlich. Sie entwickelten wichtige Konzepte und Theorien, die noch heute in der modernen Wissenschaft verwendet werden. Zum Beispiel war Aristoteles einer der ersten Philosophen, der das Konzept des wissenschaftlichen Denkens entwickelte. Er forderte die Idee, dass die Wahrheit durch Beobachtung und Erfahrung entdeckt werden könne.

Die Kunst

Die Kunst der griechischen Antike hat auch die moderne Kunst beeinflusst. Di_e griechische Kunst zeichnet sich durch ihre Schönheit, Harmonie und Proportion aus. Diese Ideale sind noch heute in der Kunst und in der Architektur zu sehen.

Interessante Fakten über das antike Griechenland

Die Griechen aßen oft im Liegen zu Abend.

Sie erfanden das Jojo, das nach der Puppe als das zweitälteste Spielzeug der Welt gilt.

Etwa ein Drittel der Bevölkerung einiger Stadtstaaten war ein Sklave.

Es gab mehr Stadtstaaten als nur Sparta und Athen; im antiken Griechenland gab es etwa 100 Stadtstaaten.

Die Römer kopierten einen großen Teil der griechischen Kultur, einschließlich ihrer Götter, Architektur, Sprache und sogar ihrer Essgewohnheiten.

Pheidippides war ein griechischer Held, der 150 Meilen von Marathon nach Sparta lief, um Hilfe gegen die Perser zu bekommen. Nachdem die Griechen den Krieg gewonnen hatten, lief er 25 Meilen von Marathon nach Athen, um den Sieg zu verkünden. Hierher kommt der Name des Marathonlaufes.

Als Rechtsverfahren in der Stadt Athen abgehalten wurden, verwendeten sie große Geschworenenräte von 500 Bürgern. Das sind wesentlich mehr als die 12 Dinge, die wir heute nutzen.

Fazit

Die Griechische Antike war eine Zeit der Wunder und Geheimnisse. Di e Griechen haben viele Beiträge zur Welt geleistet, die noch heute sichtbar sind. Die Demokratie, die Wissenschaft und die Kunst sind nur einige Beispiele dafür. Wenn Sie die Griechische Antike selbst erleben möchten, gibt es viele Orte in Griechenland, die Sie besuchen können. Es ist eine Zeit, die es wert ist, erforscht und geschätzt zu werden.

FAQs

1/ Was war die Griechische Antike?

Die Griechische Antike bezieht sich auf die Zeit, in der die Griechen die Führung in vielen Bereichen übernahmen, darunter Kunst, Architektur, Philosophie, Wissenschaft, Mathematik, Theater und Politik.

2/ Was sind die Wunder der Griechischen Antike?

Die Akropolis von Athen, die Olympischen Spiele und die Säulenordnung sind einige der Wunder der Griechischen Antike.

3/ Was sind die Geheimnisse der Griechischen Antike?

Die Geheimnisse der Griechischen Antike sind die ungelösten Rätsel und Mysterien, die die Archäologen und Historiker immer noch beschäftigen, wie z.B. die genauen Bautechniken der antiken Tempel oder die tatsächliche Bedeutung des Orakels von Delphi.

4/ Warum ist die Griechische Antike wichtig?

Die Griechische Antike war eine wichtige Zeit in der Geschichte, in der viele wichtige Ideen und Errungenschaften entstanden sind, die noch heute sichtbar sind. Die Demokratie, die Wissenschaft und die Kunst sind nur einige Beispiele dafür.

5/ Wo kann man die Griechische Antike heute erleben?

Es gibt viele Orte in Griechenland, an denen man die Griechische Antike erleben kann, wie z.B. Athen, Delphi und Olympia. Diese Orte bieten viele antike Sehenswürdigkeiten wie Tempel, Theater und Museen.

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top