Cheopspyramide: Die größte Pyramide Ägyptens

Cheopspyramide

Die Große Cheopspyramide, auch Khufu genannt, wurde auf dem Plateau von Gizeh erbaut und gilt als eines der Sieben Weltwunder der Antike. Sie existiert bis heute und wird immer noch von Reisenden besucht. Wenn man wie die meisten Besucher von der Straße El-Ahram kommt, ist sie die erste, die in Sichtweite erscheint.

Dieses Wunder wurde um 2560 v. Chr. fertiggestellt. Die ursprüngliche Höhe betrug mehr als 145 Meter (heute aufgrund der Entfernung äußerer architektonischer Elemente auf 138 Meter reduziert). Höher als jede Konstruktion, die vor dem Industriezeitalter gebaut wurde, ist sie ein Wunderwerk der Mathematik und Ingenieurskunst. Sie wurde auf der Grundlage hoch entwickelter geometrischer Kenntnisse und Techniken errichtet.

Wer ist Khufu und was ist das Geheimnis seines Namens

Khufu war der zweite Pharao der vierten Dynastie des Alten Ägypten während der Zeit des Alten Königreichs. Seine Söhne Chephren und Menkaure haben die anderen beiden Pyramiden von Gizeh erbaut, aber keine dieser beiden hat die gleichen imposanten Dimensionen wie die Große Cheopspyramide.

Der Bau der Cheopspyramide

Cheops regierte von 2589 bis 2560 v. Chr. Die ihm gewidmete Pyramide ist, wie wir gesehen haben, die älteste und größte der drei. Es wird geschätzt, dass sie aus 2,5 Millionen Blöcken aus Kalkstein besteht, von denen jeder 2,3 Tonnen wiegt. Es scheint jedoch, dass einige der Steine, die an ihrer Basis platziert wurden, sogar etwa 15 Tonnen wiegen.

Die vierte Dynastie wird als goldenes Zeitalter für das Alte Königreich betrachtet, hauptsächlich aufgrund ihrer imposanten, fast gigantischen Dimensionen und der besonderen Verarbeitung der während dieser Zeit gebauten Pyramiden. Seit dem Bau der Pyramiden von Cheops’ Vater Sneferu in Dahschur sind die Pyramiden der vierten Dynastie tatsächlich größer und sehen besser aus als die zuvor oder danach gebauten.

Das Wort “Pyramide” stammt aus der griechischen Sprache, “pyramis”. Für die Ägypter war die Pyramide der Weg, um die Unsterblichkeit des Pharaos und damit ihres Königreichs zu gewährleisten. Um dies zu erreichen, musste die Pyramide zwangsläufig vor dem Tod des Pharaos fertiggestellt werden.

In einem Drittel der Höhe der Großen Pyramide, etwa 45 Meter von der Basis entfernt, befindet sich die Königskammer, die um 820 n. Chr. von Kalif Ma’mun entdeckt wurde.

Als sie geöffnet wurde, dachte man, dass ein dem Monarchen entsprechender Schatz gefunden werden würde. Stattdessen wurde mit großer Überraschung die Pharao-Kammer (Bestattung nach orthodoxer Ägyptologie) leer und karg vorgefunden. Es gab nicht einmal die Dekorationen oder Inschriften, die ursprünglich an den Wänden angebracht sein müssen. Das Einzige, was in dem Granitsarkophag gefunden wurde, war ebenfalls leer.

cheopspyramide

Innenansicht der Cheops-Pyramide

Der Eingang zu allen Pyramiden erfolgte auf der Nordseite, da die alten Ägypter glaubten, dass der Geist des Toten den Nordstern bewohnen würde. Wenn Sie genau hinschauen, werden Sie feststellen, dass in der Cheops-Pyramide zwei Eingänge vorhanden sind, weil es in der Vergangenheit einen Überzug an der Pyramide gab, bei dem man den ursprünglichen Eingang nicht sehen konnte. Daher öffnete Kalif Al Ma’mun einen weiteren Eingang weiter unten, und dieser wird von Touristen genutzt, um das Innere der Großen Pyramide zu besichtigen.

Die Bedeutung der Cheops-Pyramide

Archäologen betrachten Pyramiden als gute Indikatoren für die wirtschaftliche und politische Stabilität des Alten Ägypten. Es ist bemerkenswert, dass für den Bau einer Pyramide große Ressourcen benötigt wurden und eine Arbeitskraft organisiert werden musste. Die Größe und Qualität ihrer Konstruktion zu verschiedenen Zeiten in der Geschichte des Alten Ägypten lassen darauf schließen, dass zu ihrer Zeit mehr Ressourcen zur Verfügung standen, um sich dem Bau in der vierten Dynastie zu widmen, als zu irgendeinem anderen Zeitpunkt.

Khufu verbesserte die Innovationen, die sein Vater beim Bau der gekrümmten Pyramide und der roten Pyramide eingeführt hatte, die sich südlich von Gizeh in Dahschur befinden. Die Pyramiden von Sneferu waren groß, und sie sind die ersten, die die glatten Seiten aufweisen, die für die Pyramiden von Gizeh charakteristisch sind. Aber die Form der Pyramide und der ideale seitliche Winkel, um eine strukturell solide Pyramide zu vervollständigen, wurden während der Regierungszeit von Khufu festgelegt.

cheopspyramide
WEITERLESEN: 7 weltwunder der antike

Häufig gestellte Fragen zu den Pyramiden von Cheops

1- Was ist die Cheops-Pyramide?

Die Khufu-Pyramide (Cheops) ist eines der Sieben Weltwunder der Antike, das einzige, das noch heute in Gizeh, Kairo, Ägypten, steht.

2- Wo befindet sich die Cheops-Pyramide?

Die Große Cheops-Pyramide befindet sich in der Nekropole von Gizeh in der Region Haram. Der Standort umfasst auch die beiden anderen Pyramiden von Khafre und Menkaure, die Sphinx, den Tempel des Tals und das Museum des Sonnenboots.

3- Wie hoch ist die Cheops-Pyramide?

Die Khufu-Pyramide ist 138 Meter hoch und wurde um 2560 v. Chr. fertiggestellt. Die Seiten der Großen Pyramide von Khufu stiegen unter einem Winkel von 51,8 Grad an, die Basis ist 227 Meter lang. Die Khufu-Pyramide war ursprünglich 147 Meter hoch, verlor jedoch aufgrund der Entfernung ihrer äußeren Hülle und Verkleidung 9 Meter an Höhe.

4- Wie wurde die Cheops-Pyramide gebaut?

Das Pyramidenprojekt wurde unter der Aufsicht des Architekten Hem-euno durchgeführt, 7.000 Jahre später bleibt es das Einzige und Beste in seinem Bereich. Der Bau dauerte 20 Jahre mit der Arbeit von über 20.000 Arbeitern. Es wurden mehr als 2,3 Milliarden Steinblöcke für das Projekt verwendet, die Gewichte von 2,5 bis 15 Tonnen hatten, und in der Begräbniskammer wiegen die Blöcke sogar bis zu 51 Tonnen.

5- Ist die Königskammer empfehlenswert oder nicht?

Die Königskammer kann besichtigt werden. Sie ist über eine Treppe von wenigen Metern erreichbar, die an der Außenfassade der Großen Pyramide angebracht ist. Es ist jedoch kein empfehlenswertes Erlebnis für jedermann, obwohl sicherlich jeder gerne sagen würde, dass er eine Pyramide betreten hat. Bevor man hineinkommt, muss man mit steilen Neigungen und begrenztem Platz jonglieren. Es wird nicht Menschen mit Klaustrophobie oder Herzproblemen empfohlen, aber alles ist sauber und gut beleuchtet, und man kann beim Abstieg und Aufstieg Geländer und Holzrampen nutzen.

10 erstaunliche Fakten über die Große Cheopspyramide

1- Sie besteht aus 2.300.000 Steinblöcken. Das Gewicht der Blöcke variiert und reicht von 900 bis 30.000 Kilogramm. Im Inneren herrscht eine konstante Temperatur von 20 °C. Sie war mit Kalkstein verkleidet, der sie wie einen riesigen Spiegel reflektieren ließ.

2- Die Kiste des Pharaos wurde während des Baus dort platziert. Die in der Königskammer gefundene Kiste ist zu groß, um durch die kleinen Tunnel der Pyramide zu gelangen, daher muss sie während des Baus dort platziert worden sein.

3- Diese Pyramide ist mit zwei anderen ausgerichtet. Die , auch als Gizeh-Pyramide bekannt, ist mit zwei weiteren Pyramiden ausgerichtet: den Pyramiden von Khafre und Menkaura. Sie folgen den Sternen, die den Oriongürtel bilden. Der Abstiegspfad der Pyramide zeigt auf den Polarstern, der als Alpha Draconis bekannt ist.

4- Sie hat sich drehende Türen. Neben dieser Pyramide haben nur zwei weitere solche Türen: Huni und Snefru. Die drei waren Sohn, Vater und Großvater. Obwohl sie mehrere Tonnen wiegt, ist es sehr einfach, die drehende Tür von Giza von innen zu öffnen, und sie ist praktisch unmöglich zu finden, wenn man von außen sucht.

5- Eine der 7 Weltwunder der Welt. Von den 7 Weltwundern der Antike ist die Gizeh-Pyramide die einzige, die noch steht. Außerdem war sie Tausende von Jahren lang das höchste Gebäude der Welt, genauer gesagt bis 1889, als der Eiffelturm gebaut wurde.

cheopspyramide
WEITERLESEN: 10 Fakten über die Pyramiden von Giza

6- Cheops hatte die größte Pyramide und die kleinste Statue. Obwohl seine Pyramide die größte ist, ist die Statue von Cheops nur etwa 7,6 cm hoch. Sie wurde in seinem Grab gefunden und stellt den Pharao auf einem Thron dar.

7- Der Sphinx bewacht die Pyramide. Der Große Sphinx von Gizeh befindet sich vor der Cheopspyramide und wurde zum Schutz des Grabes erbaut. Es handelt sich um eine monumentale Steinfigur mit einem Löwenkörper und einem Menschenkopf.

8- Es gibt einen Wetterfleck auf der Spitze der Pyramide. Der obere Teil der Pyramide weist einen abgenutzten Bereich aufgrund von Witterungseinflüssen auf. Es wird angenommen, dass dies auf die Einwirkung von Regen und anderen Wetterbedingungen zurückzuführen ist.

9- Sie wurde als Grabstätte für den Pharao errichtet. Die Große Cheopspyramide wurde als letzte Ruhestätte für den ägyptischen Pharao Cheops errichtet. Es war der Glaube, dass der Pharao nach seinem Tod in die nächste Welt übergeht und die Pyramide ihm den Weg weist.

10- Sie bleibt ein architektonisches und mathematisches Meisterwerk. Die Konstruktion der Großen Cheopspyramide zeigt ein bemerkenswertes Wissen über Mathematik und Architektur. Die genaue Ausrichtung und die präzisen Maße sind ein Beweis für die technische Brillanz der alten Ägypter.

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top