Chinesische Mauer – Geschichte und Fakten

chinesische mauer

Die Chinesische Mauer ist zweifellos eines der berühmtesten Bauwerke der Welt und ein Symbol für die chinesische Kultur und Geschichte. Die 21.196 Kilometer lange Mauer hat eine faszinierende Geschichte, die bis ins 7. Jahrhundert zurückreicht. In diesem Artikel werden wir die Geschichte der Chinesischen Mauer von ihren Ursprüngen bis zur heutigen Zeit erkunden und einige der Mythen und Legenden untersuchen, die sich um sie ranken.

Wie lang ist die chinesische Mauer?

Die Länge der Chinesischen Mauer beträgt 21.196,18 km (13.170,7 mi), also die Hälfte des Äquators! Die Daten stammen von der Staatlichen Verwaltung für Kulturerbe. Im Jahr 2009 veröffentlichte die Staatliche Verwaltung für Kulturerbe erstmals Daten zur Ming-Dynastie, die eine Länge von 8.851 Kilometern (5.499 Meilen) aufwies.

Warum wurde die Chinesische Mauer gebaut?

  • Um Nomaden abzuwehren und Nordchina zu schützen.
  • Um Expansion zu fördern und die Seidenstraße zu schützen.

In der Qin-Dynastie markierte der Erste Kaiser von Qin die nördlichen Mauern, um Invasionen von nördlichen Nationen zu verhindern. In der Han-Dynastie verlängerten die Kaiser die Chinesische Mauer weit in das heutige Westchina, um den Handel auf der Seidenstraße zu schützen.

Chinesische Mauer

Auch lesenswert: Neue Weltwunder: Entdecken Sie die 7 neuen Wunder der Welt

Geschichte der Chinesischen Mauer

Die chinesische Mauer hat eine Geschichte von mehr als 2.300 Jahren. Die Geschichte der Chinesischen Mauer begann in der Frühlings- und Herbstperiode (770-476 v. Chr.) und wurde zuletzt in der Ming-Dynastie (1368-1644) als Verteidigung wieder aufgebaut.

Frühe Mauern (770-221 v. Chr.)

Während der Frühlings- und Herbstperiode (770-476 v. Chr.) und der Zeit der Streitenden Reiche (475-221 v. Chr.), als die östliche und zentrale Region des heutigen Chinas aus vielen kleinen Staaten oder Fürstentümern bestand, ließen die Fürsten unabhängige Mauern entlang der Staatsgrenzen bauen, um ihre Staaten zu schützen. Die älteste Mauer wurde wahrscheinlich um 650 v. Chr. zwischen den Staaten Lu und Qi gebaut, die später Teil der Chu-Staatsmauer wurden.

Die Qin-Dynastie (221-206 v. Chr.)

Qin Shihuang (König des Staates Qin von 247-221 v. Chr.) eroberte und vereinigte die anderen Staaten. Kaiser Qin Shihuang ordnete an, dass die nördlichen Abschnitte der Mauern an den Staatsgrenzen, insbesondere die Mauern im nördlichen Teil Chinas, die von den Staaten Qin, Zhao und Yan gebaut wurden, zusammengeführt werden sollten, um eine vereinheitlichte Verteidigungslinie gegen mongolische Angriffe aus dem Norden zu bilden- die erste wahre Große Mauer. Andere Staatsgrenzmauern wurden in einem vereinigten China obsolet und wurden anschließend erodiert oder abgebaut.

Die Han-Dynastie ( 206 v. Chr.- 220 n. Chr.)

Die nördlichen Befestigungen wurden gestärkt und verlängert mit Abschnitten der Mauer, die parallel über Hunderte von Kilometern verliefen und entlang der inneren mongolischen Grenze miteinander verbunden waren. Di e Han-Dynastie-Mauer von der nordkoreanischen Küste nahe Pjöngjang im Osten bis zum Jade Gate Pass (Yumenguan) im Westen war die längste, die die Große Mauer jemals erreichte, mit mehr als 8.000 km (5.000 Meilen). Di e Gesamtlänge beinhaltete viele verzweigte Mauern, natürliche Barrieren und Gräben.

Die Yuan-Dynastie (1271-1368)

Die Yuan-Dynastie war die erste Dynastie, in der das gesamte China von einem nicht-han-chinesischen Volk, den Mongolen, kontrolliert wurde. Di e Große Mauer hatte es erfolgreich geschafft, Han-China für 1500 Jahre zu bewahren. Der Bau der Großen Mauer wurde während der Yuan-Dynastie nicht überraschend eingestellt, da China und die Mongolei im Norden eins waren.

Die Ming-Dynastie (1368-1644)

China blühte während der Ming-Dynastie auf und seine militärische Stärke nahm zu. Die Große Mauer wurde in einem 100-jährigen Projekt systematisch wieder aufgebaut, um weitere Invasionen aus dem Norden zu verhindern. Di e meisten noch bestehenden Teile der Großen Mauer wurden während der Ming-Dynastie gebaut und sind als Ming-Große Mauer bekannt. Die Abschnitte der Großen Mauer in der Nähe von Peking wie der Badaling-Abschnitt und der Mutianyu-Abschnitt wurden während der Ming-Dynastie erbaut.

Post-Ming Geschichte (1644–heute)

Eine Bresche in der Großen Mauer am Shanhaiguan-Pass im Jahr 1644 durch die Mandschurei-Armee signalisierte das Ende der Han-Kontrolle in China für die letzte und endgültige chinesische Dynastie, die Qing-Dynastie (1644–1911). Es bedeutete auch das Ende des Baus und der Wartung der Großen Mauer, bis der Abschnitt Badaling von der Regierung der Volksrepublik China restauriert und 1957 als Touristenattraktion eröffnet wurde.

Standort und Karte der Chinesischen Mauer

Standort und Karte der Chinesische Mauer

Die Große Mauer erstreckt sich von Westen nach Osten in Nordchina und deckt hauptsächlich 15 Provinzen ab: Peking, Tianjin, Liaoning, Jilin, Heilongjiang, Hebei, Henan, Shandong, Shanxi, Shaanxi, Hubei, Innere Mongolei, Ningxia, Gansu und Qinghai.

Erstaunliche Fakten über die Große Mauer

  • Die Große Mauer kann nicht aus dem Weltraum gesehen werden.
  • Fast 1/3 der Großen Mauer ist spurlos verschwunden.
  • Klebreismehl wurde verwendet, um die großen Mauerziegel zu binden.
  • Die Große Mauer ist giftig, da Arsen verwendet wird.
  • Große Schlachten wurden selten an der Großen Mauer ausgetragen.
  • Es wurden keine Körper in der Großen Mauer begraben gefunden.

Wer hat die Große Mauer gebaut und wann?

Die Große Mauer von China hat eine lange Geschichte- mehr als 2.300 Jahre. Sie wurde von verschiedenen Staaten / Dynastien in verschiedenen Gebieten gebaut, um verschiedene territoriale Grenzen zu schützen.

Es wird oft gesagt, dass der Erste Kaiser von Qin die Große Mauer gebaut hat. Tatsächlich war er nicht der Erste, der sie gebaut hat.

  • Zhou-Dynastie: Die ( Vor-) Zeit der Kriegsfürsten ( 770-221 v. Chr.) Staatsfürsten bauten Staatsgrenzwälle.
  • Die Qin-Dynastie (221-207 v. Chr.) Der Erste Kaiser von Qin verband die Abschnitte der Großen Mauer an Chinas nördlicher Grenze.
  • Die Han-Dynastie ( 206 v. Chr.- 220 n. Chr.) Han Wudi verlängerte die Große Mauer nach Westen bis zum Yumen-Pass und darüber hinaus.
  • Die Ming-Dynastie (1368-1644) Der Heldengeneral Qi Jiguang baute die Große Mauer um Peking wieder auf.

Auch lesenswert: 10 Fakten über die Pyramiden von Giza

Wie wurde die Große Mauer gebaut?

Die majestätische Große Mauer wurde mit Weisheit, Hingabe, Blut, Schweiß und Tränen erbaut. Familien wurden getrennt und viele Arbeiter starben und wurden als Teil der Großen Mauer bestattet.

  • Arbeiter: Soldaten, Bauern, Rebellen
  • Materialien: Stein, Erde, Sand, Ziegel
  • Materiallieferung: per Hand, Seil, Karren, Ziege

Wie hoch ist die chinesische Mauer?

Die Höhe der Chinesischen Mauer beträgt 5-8 Meter, wo sie intakt/restauriert ist. Sie wurde konzipiert, um mindestens dreimal so hoch wie ein Mann zu sein. Einige der Wände wurden entlang von Kämmen gebaut, was sie höher aussehen lässt.

chinesischen Mauer

Die Struktur der chinesischen Mauer-Wände, Wachtürme, Festungen

Die Chinesische Mauer war nicht nur eine Mauer, sondern ein integriertes militärisches Verteidigungssystem mit Wachtürmen zur Überwachung, Festungen als Kommandoposten und Logistik, Signalfeuertürmen zur Kommunikation usw.

In der Ming-Dynastie (1368-1644) wurde die Chinesische Mauer aufgrund verbesserter Konstruktionstechniken stärker und ausgefeilter wieder aufgebaut.

Der Mauer-Körper: Die Ming-chinesische Mauer hatte in der Regel eine 1,8 Meter hohe Zinnenmauer mit Schießscharten und Zinnen sowie eine 1,2 Meter hohe Brustwehrmauer.

Flankiertürme: Alle 500 Meter oder weniger auf der Chinesischen Mauer gab es einen Flankierungsturm, der Verteidigern erlaubte, Pfeile auf Angreifer an der Mauerfront abzufeuern.

 Es gab viele Schießscharten und Tore auf den Festungen. Die Festungstore waren die stärksten und unüberwindlichsten Strukturen auf der Chinesischen Mauer.

Gegenwärtiger Zustand- Über 30% der Chinesischen Mauer sind verschwunden

Aufgrund natürlicher Erosion und menschlicher Beschädigungen sind etwa 2.000 Kilometer oder 30% der Ming-Chinesischen Mauer verschwunden. ( Viel mehr Abschnitte der Großen Mauer früherer Dynastien sind verloren gegangen.)

Kultur der Großen Mauer — Legenden, Geschichten, Poesie

 Sie zeigt uns nicht nur die Kultur des nationalen Stolzes, der Großprojekte und des entschlossenen Widerstands, sondern auch die prächtige Architektur und Kreativität Chinas.

Während des Baus der Großen Mauer gab es viele interessante Legenden und Mythen, wie zum Beispiel Meng Jiangnv, die über die Große Mauer weinte, eine traurige, aber romantische Liebesgeschichte, die in der Qin-Dynastie spielt.

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top