Die unglaubliche Geschichte der Pizza.

Geschichte der Pizza

Wer liebt nicht diesen weichen, käsig-stückigen Genuss? Pizza ist eines der weltweit beliebtesten Lebensmittel, von denen jedes Jahr mehr als fünf Milliarden verzehrt werden. Obwohl die Menschen seit Tausenden von Jahren in irgendeiner Form Pizza essen, erschien das, was wir als moderne Pizza kennen (und lieben) erst im späten 19. Jahrhundert. Möchten Sie mehr darüber erfahren? Schnappen Sie sich ein Stück und lesen Sie weiter, um eine faszinierende Geschichte der Pizza zu entdecken.

Pizza der Vergangenheit

Pizza gab es in irgendeiner Form schon seit Tausenden von Jahren. Im 6. Jahrhundert v. Chr. backten persische Soldaten Fladenbrote mit Käse und Datteln auf ihren Schilden. Und im antiken Griechenland wurde ein Fladenbrot namens Plakous gegessen, das mit Zutaten wie Kräutern, Zwiebeln, Käse und Knoblauch gewürzt war. In der gesamten antiken Mittelmeerwelt gibt es Verweise auf verschiedene Fladenbrote, die auch heute noch gegessen werden und die frühen Ursprünge der Pizza sein könnten: Focaccia, griechische Pitta, Lepinja auf dem Balkan und Manakish im Levant.

Antike Pizza in der Aeneis?

Es gibt eine frühe Referenz auf etwas Ähnliches wie Pizza in den Büchern drei und vier der Aeneis, dem epischen Gedicht von Virgil (um 19 v. Chr.). Celaeno, die Harpyienkönigin aus der griechischen Mythologie, prophezeite, dass die Trojaner keinen Frieden finden würden, bis sie ihre Tische essen würden. In Buch vier essen Aeneas und seine Männer eine Mahlzeit, die aus runden Kuchen mit Gemüse belegt besteht. Sie essen das Brot (oder die frühe Form der Pizza?) und erkennen, dass dies ist, was Celaeno vorausgesagt hatte.

Entstammt Pizza aus China?

Die Ursprünge der Pizza sind ziemlich kompliziert, und eine populäre Geschichte besagt, dass Pizza und Pasta in China entstanden sind. Die Legende besagt, dass der Entdecker Marco Polo ein Gericht namens cong you bing (Frühlingszwiebel-Pfannkuchen) probierte, das damals ein Brotgericht mit Käse und anderen Zutaten war. Als er zurück in Italien war, versuchte er einen Koch zu finden, der das Gericht zubereiten konnte, und nach mehreren erfolglosen Versuchen schlug er schließlich vor, die Zutaten auf das Brot zu legen, anstatt sie hineinzufüllen. Und siehe da, die Pizza war geboren. Allerdings weisen historische Beweise darauf hin, dass dies ein Mythos ist.

Der erste bekannte Eintrag des Wortes ‘Pizza’

Der erste bekannte Eintrag des Wortes ‘Pizza’ stammt aus dem Jahr 997 n. Chr. Der Food-Kultur-Historiker Giuseppe Nocca enthüllte seine Ergebnisse bereits im Jahr 2015. Der Verweis wurde auf ein Notar-Dokument in Latein aus Gaeta, einer Stadt im Süden Italiens, entdeckt. Das Dokument forderte Zahlung für „12 Pizzen, eine Schweineschulter und eine Schweineniere am Weihnachtstag und 12 Pizzen und ein paar Hühner am Ostertag“. Es ist jedoch nicht bekannt, was eine Pizza zu dieser Zeit gewesen wäre.

Pizza für die Armen

Wie viele Lebensmittel, die wir heute lieben, begann auch Pizza als Gericht für arme Menschen. In den frühen 1800er Jahren war Neapel voll von Lazzaroni- den arbeitenden Armen. Diese neapolitanischen Menschen brauchten billiges Essen, das so schnell wie möglich gegessen werden konnte. Straßenhändler (wie die Abbildung eines Pizzaiolos hier) und informelle Restaurants verkauften Fladenbrote mit verschiedenen Belägen an die Lazzaroni, die als frühe Formen von Pizza angesehen werden.

Nicht zu einem guten Start

Carol Helstosky, Professorin für Geschichte an der Universität von Denver und Autorin des Buchs „Pizza: A Global History“, stellt fest, dass italienische Autoren im frühen 19. Jahrhundert die Gewohnheiten der Lazzaroni- einschließlich ihres frühen Pizza-Verzehrs- als „ekelhaft“ bezeichneten. Es wird vermutet, dass diese Fladenbrote mit den typischen Pizzazutaten belegt waren, die wir heute kennen und lieben.

Du sagst Tomate, ich sage Tomate.

Für viele ist eine Tomatensoße der Schlüssel zu einer perfekten Pizza. Interessanterweise kamen Tomaten erst in den 1530er Jahren nach Italien, aber für lange Zeit wurde angenommen, dass sie giftig seien und nur für Dekorationszwecke angebaut wurden. Das Obst wurde erst im 18. und 19. Jahrhundert in die italienische Küche eingeführt.

Antica Pizzeria Port’Alba: Die erste echte Pizza?

Als die Popularität von Pizza im Laufe des 19. Jahrhunderts zunahm, begannen Pizzerien zu entstehen. Die Antica Pizzeria Port’Alba gilt weithin als die weltweit erste Pizzeria, die 1830 im Zentrum von Neapel eröffnet wurde. Sie ist heute immer noch im Geschäft, ein kleiner, unauffälliger Ort zwischen zwei Buchläden.

Die Queen ( Pizza) Margherita

Queen ( Pizza) Margherita

1889, 28 Jahre nach der Einigung Italiens, besuchte Königin Margherita Neapel. Und als sie in Neapel war, tat sie, was ein Neapolitaner tun würde und bestellte eine Pizza bei Pizzeria Brandi. Chef Raffaele Esposito und seine Frau kreierten ein Meisterwerk, das der italienischen Flagge ähnelte und Tomaten (rot), Mozzarella (weiß) und Basilikum (grün) enthielt. Die Geschichte besagt, dass sie die Pizza nach ihr benannten und so die Margherita-Pizza geboren wurde.

⋙ 11 überraschende Fakten über Thomas Edison

Eine Margherita mit jedem anderen Namen

Obwohl die meisten Geschichten sagen, dass die Margherita-Pizza der Königin die erste war, die Tomaten, Käse und Basilikum kombinierte, können ihre Ursprünge mindestens bis 1866 zurückverfolgt werden. In Francesco DeBouchards Buch „Bräuche und Traditionen von Neapel“ beschreibt er eine der beliebtesten Pizza-Toppings zu der Zeit, die Tomate und Basilikum enthielt und oft mit Scheiben von Mozzarella belegt wurde.

Offizieller Pizza-Schutz

Wussten Sie, dass es illegal ist, bei einigen Pizzen das Rezept zu ändern? Die Bezeichnung Specialità Tradizionali Garantite (STG) oder Traditional Guaranteed Specialty ist eine EU-Bezeichnung, die ein Produkt identifiziert, das nach einer traditionellen Praxis hergestellt oder aus traditionell verwendeten Zutaten hergestellt wird. Im Grunde schützt es ein Originalrezept und wie es hergestellt wird. Seit 2009 gibt es drei neapolitanische Pizzen mit einer STG: Pizza Margherita, die Margherita Extra (die Mozzarella di Bufala Campana DOP, Basilikum und Tomaten verwendet) und die Marinara (Tomatensauce, Knoblauch und Oregano).

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top