Was ist Geld? Wann wurde Geld erfunden? Wer hat Geld erfunden? Die Geschichte des Geldes ist faszinierend und reicht Tausende von Jahren zurück. Von den frühen Tagen des Tauschhandels bis zu den ersten Metallmünzen und schließlich dem ersten Papiergeld hatte Geld immer einen wichtigen Einfluss auf die Art und Weise, wie wir als Gesellschaft funktionieren.
In diesem Leitfaden werden wir ausführlich auf die Geschichte des Geldes eingehen und wie sich die Menschen von der Tauschwirtschaft zu einem komplexen Finanzsystem mit mehreren Währungsformen entwickelt haben. Lesen Sie weiter für einen umfassenden Überblick oder verwenden Sie die unten stehenden Links, um zu einer bestimmten Sektion zu gelangen.
Was ist Geld?
Interessanterweise hat Geld oft keinen intrinsischen Wert. Stattdessen ist Geld ein Objekt, dem ein Wert zugewiesen wird, der den Handel mit Waren und Dienstleistungen ermöglicht. Einige Geldarten wie Metallmünzen haben tatsächlich einen Wert in Bezug auf die verwendeten Materialien. Papiergeld ist jedoch in der modernen Welt häufiger und hat in der Regel keinen realen Wert. Im Laufe der Entwicklung des Geldes hat die Währung mehrere unterschiedliche Formen angenommen.
Wann wurde Geld erfunden?
Bevor Geld erfunden wurde, tauschten Menschen Waren und Dienstleistungen aus. Es war erst vor etwa 5.000 Jahren, dass die mesopotamischen Menschen den Schekel schufen, der als erste bekannte Form der Währung gilt. Gold- und Silbermünzen stammen aus der Zeit um 650 bis 600 v. Chr., als gestempelte Münzen verwendet wurden, um Armeen zu bezahlen. Einige Beweise legen nahe, dass Metallmünzen bis zu 1250 v. Chr. alt sein könnten.
Was wurde vor der Erfindung des Geldes verwendet?
Als es noch keine Währung gab, tauschten Menschen Waren und Dienstleistungen gegen das, was sie brauchten. Ein Bauer könnte beispielsweise Vieh gegen Gemüse tauschen, während ein anderer Arbeitskräfte oder Holz gegen Vieh tauschen könnte. Diese Transaktionen waren die frühen Bausteine unserer modernen Wirtschaft und sollten die Zukunft des Geldes schaffen, wie es die Welt heute kennt.
Geschichte des Tauschhandels
Die Geschichte des Tauschhandels reicht zurück bis ins Jahr 6000 v. Chr., als mesopotamische Stämme das Konzept den Phöniziern vorstellten. Ohne Geld wurden Waren untereinander getauscht, einschließlich Dinge wie Tee, Salz, Waffen und Nahrungsmittel. Im Laufe der Zeit entwickelte sich der Tauschhandel weiter, wobei Kolonial-Amerikaner Felle, Ernten und Musketen tauschten.
Erste Metallwährung- Münzen
Die erste Metallwährung stammt aus China und datiert auf das Jahr 1000 v. Chr. Diese Münzen wurden aus gestanzten Stücken wertvollen Metalls wie Bronze und Kupfer hergestellt. Frühe Versionen von Münzen wurden auch von den antiken Griechen verwendet, beginnend um 650 v. Chr.
Im Laufe der Zeit entwickelten sich diese Münzen zu den silbernen und goldenen Münzen, die wir heute mit Geld in Verbindung bringen. Münzen waren ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte des Geldes, da sie eine der ersten Währungen waren, die es den Menschen ermöglichten, nach Anzahl (Anzahl der Münzen) und nicht nach Gewicht zu bezahlen.
Frühe Münzen
Im Laufe der Geschichte wurden in verschiedenen Regionen viele verschieden Münzen verwendet. Etwa im Jahr 500 v. Chr. wurden die ersten runden Münzen mit Göttern und Kaisern zur Authentifizierung geprägt. Im Jahr 800 n. Chr. gab Karl der Große den Silberpfennig aus, der von 794 bis 1200 n. Chr. die Standardmünze in Westeuropa war.
Mitte des 13.Jahrhunderts wurden der Schilling und das Pfund weit verbreitet, um größere Mengen an Pennys zu beschreiben. Da sich der Wert von Währungen im Laufe der Jahre verändert hat, war die Schaffung größerer Währungsformen ein wichtiger Teil der Geschichte des Geldes.
Erste Papiergeld
Während das erste Papiergeld im 7. bis 8. Jahrhundert in China geschaffen wurde, würde es noch lange dauern, bis Papiergeld allgemein verwendet wurde. Laut Brittanica.com war China das erste Land, das Papiergeld einführte, aber es wurde nur bis etwa 1455 verwendet. Das geringere Gewicht von Papiergeld ermöglichte den internationalen Handel, was sowohl Probleme – Misstrauen und Währungskriege – als auch Chancen – die Möglichkeit, an neuen Orten für neue Waren zu handeln – schuf. Nachdem China während der Mitte des 15. Jahrhunderts aufgehört hatte, sein Papiergeld zu verwenden, wurden Münzen wieder zur beliebtesten Form des Geldes in Land und auf der Welt.
Wechsel
Schließlich wurden Wechsel ein gängiger Bestandteil der Weltwirtschaft. Ein Wechsel ist im Grunde genommen eine schriftliche Anweisung, dass eine Person oder Gruppe einen bestimmten Geldbetrag auf Nachfrage zahlen wird. Ein Wechsel kann verwendet werden, um eine Rechnung im internationalen Handel zu begleichen, was eine der frühen Verwendungen dieser Anweisung war.
Währungskriege
Die Einführung von Papiergeld führte schließlich zu Währungskriegen, bei denen die Führer unterschiedlicher Nationen versuchen, ihre eigene Währung abzuwerten. Dadurch steigt die Nachfrage und stimuliert ihre Wirtschaft. Obwohl dies auch heute noch auf dem Devisenmarkt vorkommt, ist das Kennzeichen eines Währungskrieges die Tatsache, dass mehrere Nationen an der Abwertung der Währungen anderer Nationen beteiligt sind. Währungskriege können jedoch negative Auswirkungen auf die betroffenen Länder haben, einschließlich Währungsvolatilität.
Einführung von Banken
Die ersten Banken wurden vom Römischen Reich um 1800 v. Chr. gegründet. Diese Banken boten Kredite an und akzeptierten Einlagen von Einzelpersonen, verschwanden jedoch später mit dem Zusammenbruch des Reiches. Anfang des 19. Jahrhunderts waren Banken angesehene Organisationen in Gemeinden und lernten das Konzept des Bruchteilsreservebankwesens. Da Einzelpersonen nicht ihr gesamtes Geld auf einmal abheben würden, erkannten Banken, dass sie mehr Geld verleihen konnten, als sie tatsächlich hatten, was ein großer Schritt in der Geschichte des Geldes war.
Die erste Bank in den USA, die Bank of the United States, wurde 1791 gegründet.
Goldstandard
Im Jahr 1816 wurde Gold in England zum Wertstandard erklärt. Das bedeutet, dass jeder Banknote ein bestimmter Goldbetrag entsprach, sodass nur eine begrenzte Anzahl von Banknoten gedruckt werden konnte. Dies verlieh zuvor nicht gedecktem Geld einen gewissen Wert und Stabilität. Bis zum Jahr 1900 folgte die USA mit dem Goldstandard Act. Obwohl dies dazu führte, dass die USA die Zentralbank gründete, die heute eine wichtige Rolle in der Wirtschaft spielt, endete der Goldstandard in den 1930er Jahren aufgrund der Depression und der Abwertung von Gold.
Geld im modernen Alltag
Jetzt, da Sie ein besseres Verständnis für die Geschichte von Währungen haben, werfen wir einen Blick darauf, wie sie heute verwendet werden. Heutzutage hat Geld verschiedene Formen, vom US-Dollar bis zu Kryptowährungen wie Bitcoin. Dank der Schaffung von modernem Geld ist der Kauf, Verkauf und Handel einfacher denn je zuvor.
Kreditkarten und Debitkarten
Wenn es um Bequemlichkeit geht, sind Kreditkarten und Debitkarten beliebte Optionen. Eine Debitkarte wird mit einem festen Betrag von ihrem Bankkonto geladen, wobei bei jedem Kauf, den Sie tätigen, Geld von ihrem Konto abgebucht wird.
Kreditkarten sind etwas anders, da sie kein Guthaben haben, das sie einzahlen müssen. Stattdessen können Kreditgeber ein Kreditlimit auf ihrer Karte festlegen, das es ihnen ermöglicht, bis zu einem bestimmten Betrag auszugeben, bevor Sie beginnen müssen, es zurückzuzahlen, um weiterhin Ihre Karte zu nutzen. Kreditkarten wurden in den 1920er Jahren erstmals an Verbraucher ausgegeben und haben seither an Popularität gewonnen. Im Jahr 2020 waren Kreditkarten die häufigste verwendete Zahlungsmethode in den USA.
Online-Zahlungen
Geld wurde früher physisch ausgetauscht, ob Menschen mit Münzen oder Papiergeld bezahlten. Mit dem Internet-Boom und dem Wachstum des E-Commerce sind Online-Zahlungen jedoch zunehmend bequemer geworden.
Heute sind Online-Zahlungen eine der beliebtesten Möglichkeiten, Waren und Dienstleistungen zu bezahlen. Mit Online-Zahlungen können Sie einfach eine Kredit- oder Debitkartennummer auf einer Webseite eingeben und die von Ihnen gewünschten Waren bezahlen. Online-Zahlungen können auch mit einer Bankkontonummer und einer Routingnummer vorgenommen werden, aber dieser Prozess kann mehrere Tage dauern. Wenn Sie Online-Zahlungen mit einer Debit- oder Kreditkarte tätigen, wird Ihre Karte in der Regel sofort belastet.
Digitale Währung
In den 1990er Jahren versuchte die digitale Währung, Fuß zu fassen, scheiterte jedoch, aber in den 2000er Jahren haben sich die Dinge geändert und sie konnte an Popularität und weit verbreitetem Gebrauch gewinnen. Tatsächlich spielen digitale Währungen wie Kryptowährungen und virtuelle Währungen heute eine wichtige Rolle in der Wirtschaft. Diese Währungen haben einen ihnen zugewiesenen Wert wie jede andere Art von Geld, wobei Milliarden von Dollar an digitalem Geld ständig übertragen werden. Bitcoin war eine der ersten und größten Formen von digitaler Währung, aber auch virtuelle Währungen und andere Krypto-Optionen werden immer beliebter.
Auswirkungen von Geld in der Geschichte
Geld ist einer der wichtigsten Bestandteile der menschlichen Geschichte und hat zu einigen der größten und wichtigsten Momente für viele Nationen geführt. Die Erfindung von Währungen ermöglichte es Menschen, Waren und Dienstleistungen ohne das lästige Handeln, um einen angemessenen Preis zu tauschen. Papierwährungen erlaubten dank ihres geringen Gewichtes und ihrer relativ geringen Größe den internationalen Handel. Digitale Währungen ermöglichen es Einzelpersonen, in potenziell wachsende Währungen zu investieren und Geld auf eine bequemere Art und Weise auszugeben.
Seit der Erfindung von Geld hat es immense Auswirkungen darauf gehabt, wie der Handel in der Welt betrieben wird und wie wir heute leben. Nicht nur wurden Kriege wegen des Geldes geführt, sondern einige der wichtigsten Fortschritte, die wir in der menschlichen Geschichte gemacht haben, wären ohne Geld nicht möglich gewesen.