Marie Antoinette ist die berüchtigte Königin des 18. Jahrhunderts in Frankreich, deren Leben von Skandalen zerrissen wurde. Sie heiratete im Alter von nur 14 Jahren König Louis XVI und wurde schnell zu einem Teenager-Idol in ganz Frankreich mit ihren schwerkrafttrotzenden Frisuren, aufwändigen Kleidern und rücksichtslosen Partys. Im Laufe der Zeit wurde die Öffentlichkeit jedoch ihres verschwenderischen Lebensstils überdrüssig, während die ärmsten Mitglieder der Gesellschaft mit Armut und Hunger kämpften. Währenddessen wurde die Königin Opfer einer öffentlichen Rufmordkampagne, die so brutal war, dass sie schließlich ihre ganze Welt zerstörte und die französische Gesellschaft erschütterte. Hier sind einige der wichtigsten Geschichten rund um ihr Leben.
Marie Antoinette war eine österreichische Prinzessin.
Obwohl wir ihren Namen mit Frankreich verbinden, war Marie Antoinette von Geburt an Österreicherin. Als eine von unglaublichen 15 Kindern war Marie die jüngste Tochter des Heiligen Römischen Kaisers Franz I. und der Habsburger Kaiserin Maria Theresia. Ihre aristokratische Kindheit war idyllisch und legte den Grundstein für ihren Geschmack für die schönen Dinge im Leben, wie luxuriöse Kleidung, Reiten, Schlittenfahren und Tanzen. Obwohl sie Schwierigkeiten mit Sprachen und akademischen Fächern hatte, war sie eine begabte Musikerin; als sie Frankreichs Königin wurde, beherrschte die junge Prinzessin bereits Harfe, Flöte und Cembalo fließend.
Sie war fast eine Kindbraut
Marie Antoinette arrangierte Ehe mit König Ludwig XVI. von Frankreich war ein politischer Schachzug, der die neu gefundene Solidarität zwischen Österreich und Frankreich nach dem Siebenjährigen Krieg besiegeln sollte. Leider war Marie noch ein Kind, gerade einmal 14 Jahre alt, als sie mit dem Schiff von Österreich zu einer neuen und unsicheren Zukunft in Frankreich geschickt wurde. Dort sollte sie einen 15-jährigen Jungen heiraten, den sie zuvor noch nie getroffen hatte- den Dauphin Louis-Auguste, den zukünftigen König Ludwig XVI. von Frankreich.
Sie und Ludwig XVI. waren unvereinbar
Von Anfang an schien die Ehe zwischen Marie und Ludwig zum Scheitern verurteilt. Nur wenige Stunden nachdem sie sich kennengelernt hatten, führte der Großvater des Bräutigams, König Ludwig XV., sie in ihre Schlafkammer im Schloss von Versailles und ermutigte sie, mit der Arbeit an einem Erben für den Thron zu beginnen- wie unangenehm. Von da an schien das Paar völlig unvereinbar zu sein, und Gerüchten zufolge vollzogen sie ihre Ehe erst sieben Jahre später.
Marie Antoinette Frisuren wurden zur Legende
Der königliche Friseur Léonard Autié war verantwortlich für Marie Antoinettes aufwendige und legendäre Frisuren. Sie wurde dafür bekannt, Perücken bis zu vier Fuß hoch zu tragen, die mit Bändern, Federn, Schmuckstücken und einmal sogar einer kompletten Nachbildung des französischen Kriegsschiffs La Belle Poule geschmückt waren, um dessen Versenkung einer britischen Fregatte zu feiern. Anfangs liebte das französische Publikum ihren verschwenderischen Modegeschmack, aber als extreme Armut zuschlug und Getreide knapp war, trug Maries Vorliebe für das Bestäuben ihrer Perücken mit Mehl wenig dazu bei, ihr öffentliches Ansehen zu verbessern.
Sie posierte einmal für ein sehr skandalöses Gemälde
In Sachen Mode sorgte Maries Kleidungsstil für eine weitere Sensation, als sie für ein Gemälde von Vigee Le Brun namens „Marie Antoinette in einem Chemise-Kleid, 1783“ posierte und nichts außer einem durchscheinenden Chemise-Kleid und einem Strohhut trug. Das Tragen solch lockerer, enthüllender Kleidung war im französischen Hof völlig unbekannt, und die Öffentlichkeit war entsetzt, ihre Königin in solch informeller Kleidung zu sehen.
Marie Antoinette hatte ihr eigenes Versteck im Petit Trianon
Das Tragen skandalöser Kleidung war nur ein Akt des Aufstands von Marie Antoinette gegen den steifen Formalismus des französischen Hofes. Sie errichtete auch ihr eigenes rustikales Refugium im Petit Trianon, einem kleinen Palast, der ihr von König Louis XVI geschenkt wurde. Hier konnte Marie ihren kleinen Freundeskreis unterhalten, fernab von den neugierigen Augen der Bediensteten und Hofbeamten. Der kleine Palast hatte seinen eigenen Garten und seine eigene Farm, und Marie und ihre Freunde genossen es, sich in Bauernkleidung zu kleiden und sich als Schäferinnen und Bauern auszugeben, was die echten Bauern sicherlich als ziemlich herablassend empfunden hätten.
Marie Antoinette tragischer Tod
Als die Französische Revolution immer mehr an Bedeutung gewann, wurden sowohl König Louis XVI. als auch Marie Antoinette beim Volk so unbeliebt, dass sie um ihr Leben fürchten mussten. Die schlimmsten Rivalen der Königin erfanden eine Reihe von tiefgreifend schädlichen Verleumdungskampagnen und sie funktionierten. Im Jahr 1793 wurde Marie des Hochverrats, der sexuellen Promiskuität und des Inzests für schuldig befunden und zum Tod durch öffentliche Hinrichtung verurteilt. Die Henker ließen Maries Körper auf einem unzeremoniellen Friedhof hinter der Kirche Madeline begraben. Erst im Jahr 1815 änderte sich die öffentliche Meinung gegenüber der königlichen Familie und die französischen Beamten gaben Marie Antoinette eine ordentliche und respektvolle Bestattung in der Basilika Kathedrale von Saint-Denis.
FAQs
- Was war Marie Antoinettes Beziehung zu ihrem Ehemann, König Ludwig XVI.?
Marie Antoinette und Ludwig XVI. waren seit ihrer Hochzeit eng miteinander verbunden. Obwohl ihre Ehe politisch motiviert war, entwickelten sie im Laufe der Jahre eine starke emotionale Bindung.
- Was war Marie Antoinettes Rolle in der Französischen Revolution?
Marie Antoinette wurde oft als Symbol für die Verschwendung und den Mangel an politischem Verständnis der französischen Monarchie dargestellt. Sie hatte jedoch nur begrenzten Einfluss auf die Regierung und ihre Rolle in der Revolution war eher passiv.
- Warum wurde Marie Antoinette hingerichtet?
Marie Antoinette und ihre Familie wurden während der Französischen Revolution inhaftiert und später vor Gericht gestellt. Sie wurde wegen Hochverrats und Verschwörung gegen die Nation angeklagt und zum Tod durch die Guillotine verurteilt.
- Wie wird Marie Antoinette heute in der französischen Kultur und Gesellschaft wahrgenommen?
Marie Antoinette wird oft als Symbol für den Niedergang der Monarchie und das Ende des Ancien Régime angesehen. Ihr Porträt wird oft in Kunstwerken und Filmen verwendet und ihre Geschichte wird in Museen und historischen Stätten auf der ganzen Welt präsentiert.
- Welches Erbe hat Marie Antoinette hinterlassen?
Marie Antoinettes Erbe ist umstritten. Einige sehen sie als eine Ikone der französischen Kultur und Mode, während andere sie als eine Symbolfigur für die Ungleichheit und den Niedergang der Monarchie ansehen. Trotzdem bleibt sie bis heute eine der bekanntesten historischen Figuren Frankreichs und eine wichtige Pers