Die alten Kelten waren nicht irisch. Sie waren auch nicht schottisch. Tatsächlich handelte es sich um eine Sammlung von Menschen/Stämmen aus Europa, die durch ihre Sprache und kulturelle Ähnlichkeiten identifiziert wurden. Sie existierten in verschiedenen Gebieten Europas nördlich des Mittelmeers seit der späten Bronzezeit dank ihrer häufigen Wanderungen im Laufe der Jahre.
Sie wurden von antiken Schriftstellern als „Kelten“ bezeichnet. Es wird angenommen, dass ein griechischer Geograph namens Hekataios von Milet im Jahr 517 v. Chr. der erste war, der den Namen verwendete, als er über eine Gruppe in Frankreich schrieb. Im Folgenden finden Sie eine Fülle von Informationen, um zu verstehen, wer die Kelten waren, woran sie glaubten, was sie aßen und vieles mehr.
Schnelle Fakten über die Kelten
Wenn Sie wenig Zeit haben, habe ich einige Fakten über die Kelten zusammengestellt, die Sie schnell auf den neuesten Stand bringen sollten:
- Die erste Aufzeichnung über die Existenz der Kelten stammt aus dem Jahr 700 v. Chr.
- Die Kelten waren kein „ein Volk“- sie waren eine Sammlung von Stämmen.
- Entgegen der landläufigen Meinung kamen sie nicht aus Irland oder Schottland.
- Die Kelten kamen um 500 v. Chr. in Irland an. Ogham war eine keltische Schrift, die im 4. Jahrhundert in Irland verwendet wurde.
- Die Kelten lebten in weiten Teilen Europas.
- Sie waren furchtlose Krieger (sie besiegten die Römer mehrmals).
- Die Verwendung von Geschichten wurde von den Kelten nach Irland gebracht (dies gab Anlass zur irischen Mythologie und Folklore).
Woher stammen die Kelten ursprünglich?
Die genaue Herkunft der Kelten ist ein Thema, das im Internet viele hitzige Debatten auslöst. Obwohl allgemein angenommen wird, dass die keltische Kultur bis ins Jahr 1200 v. Chr. zurückreicht, ist ihre genaue Herkunft unbekannt. Es gibt viele starke Verbindungen, die nahelegen, dass sie aus einem Gebiet nahe dem Oberlauf der Donau stammen, aber auch das ist umstritten.
Welche Sprache sprachen die Kelten?
Die Kelten haben einen großen Beitrag zur europäischen Kultur und Sprache geleistet. Verstehen Sie mich nicht falsch, diejenigen, die bereits in Europa lebten, konnten effektiv kommunizieren, aber die keltische Sprache wurde relativ schnell von vielen „Nicht-Kelten“ übernommen. Es wird angenommen, dass die keltische Sprache an Dynamik gewann, als sie reisten, handelten und mit verschiedenen Menschen kommunizierten. Die keltische Sprache gehört zur „indogermanischen“ Sprachfamilie. In den Jahren nach 1000 v. Chr. breitete sich die Sprache in der Türkei, Schottland, der Schweiz und Iberien aus. Die Sprache begann nach 100 v. Chr. (buchstäblich…) auszusterben, nach den römischen Eroberungen in Portugal, Spanien, Frankreich und England. In den folgenden Jahren begann die Sprache langsam zu verschwinden. Sie überlebte jedoch an einigen Orten wie Irland, Schottland und Wales.
Wo haben sie gelebt?
Die Kelten lebten nicht nur an einem Ort- es handelte sich um eine Gruppe von Stämmen, die sich über ganz Europa erstreckten. Die Kelten waren für ihre Wanderungen bekannt. Im Laufe der Jahre lebten sie in Irland, Großbritannien, Frankreich, Schottland, Wales, der Türkei, Frankreich und vielen weiteren Orten.
Wann kamen die Kelten nach Irland?
Nun, dies ist ein weiteres Thema, das oft zu hitzigen Debatten führt. Wann die Kelten in Irland ankamen, ist unklar, aus einem sehr bestimmten Grund. Bevor das Christentum nach Irland kam, gab es keine schriftlichen Aufzeichnungen über die Geschichte. Trotzdem gibt es Hinweise auf keltischen Einfluss in Irland zwischen 800 v. Chr. und 400 v. Chr.
⋙Das antike Sumer und die sumerische Zivilisation
Wie sahen die Kelten aus?
Es wird angenommen, dass die Kelten gut gepflegt waren, eine Überzeugung, die durch die Entdeckung einer Reihe von Werkzeugen, die zum Schneiden von Haaren und vermutlich Bärten verwendet wurden, zu untermauern scheint. Die Männer trugen eine Tunika, die bis zu den Knien reichte sowie eine Hose namens „Bracae“. Frauen trugen lange, lockere Kleider aus Leinen, das aus dem von ihnen angebauten Flachs gewebt wurde.
Welche Religion waren sie?
Die Kelten waren sogenannte „Polytheisten“, was bedeutet, dass sie an eine Vielzahl von Göttern und Göttinnen glaubten. Es gab keine zentrale Religion, der alle verschiedenen Gruppen von Kelten folgten. Tatsächlich hatten verschiedene keltische Gruppen unterschiedliche Glaubensrichtungen. Wenn Sie unseren Leitfaden zu keltischen Symbolen lesen, werden Sie feststellen, dass viele der von ihnen geschaffenen Designs eng mit Spiritualität verbunden sind.
Was ist mit ihnen passiert?
Viele Kelten wurden unter die Kontrolle des Römischen Reiches gebracht. Die Kelten, die im Norden Italiens lebten, wurden zu Beginn des zweiten Jahrhunderts erobert. Diejenigen, die in Teilen Spaniens lebten, wurden im Verlauf einer Reihe von Kriegen, die im ersten und zweiten Jahrhundert stattfanden, dominiert. Die Gallier (eine Gruppe antiker Kelten, die in Frankreich lebten) wurden gegen Ende des zweiten Jahrhunderts und während der Mitte des ersten Jahrhunderts erobert. Über mehrere Jahrhunderte römischer Herrschaft in Britannien verloren die Kelten ihre Sprache und einen großen Teil ihrer Kultur, da sie gezwungen waren, den römischen Lebensstil anzunehmen.
Was haben die Kelten gegessen?
Die Kelten hatten eine Ernährung, die der vieler Europäer zu dieser Zeit ähnelte und hauptsächlich auf Getreide, Fleisch, Obst und Gemüse basierte. Es ist allgemein anerkannt, dass die Kelten in Irland geschickte Bauern waren und von den Erzeugnissen ihrer Arbeit lebten. Sie züchteten Schafe und Rinder, von denen sie Milch, Butter, Käse und schließlich Fleisch bekamen.
Waren die Kelten Iren?
Obwohl viele annehmen, dass die Kelten aus Irland stammen, ist dies nicht der Fall. Einige Gruppen von Kelten reisten und lebten zwar auf der Insel Irland, aber sie stammten nicht von dort ab.
Eine leicht verständliche Geschichte der Kelten
Die Kelten waren eine Gruppe von Menschen, die ihren Ursprung in Mitteleuropa hatten und eine ähnliche Kultur, Sprache und Überzeugungen teilten. Im Laufe der Jahre wanderten die Kelten aus und verbreiteten sich über ganz Europa, von der Türkei und Irland bis nach Großbritannien und Spanien. Die erste Aufzeichnung über den Ursprung der Kelten stammt aus Dokumenten, die von den Griechen aufbewahrt wurden und ihre Existenz um 700 v. Chr. belegen. Es kann jedoch angenommen werden, dass diese antiken Menschen schon lange vor dieser Zeit existierten.
Die Römer betraten die Bühne
Die Kelten waren furchtlose Krieger und hatten bis zum 3. Jahrhundert v. Chr. eine starke Präsenz auf einem großen Teil Europas nördlich der Alpen. Dann machte sich das Römische Reich auf, um seine Kontrolle über Europa auszuweiten. Unter der Führung von Julius Caesar im 1. Jahrhundert v. Chr. töteten die Römer viele Kelten und löschten in vielen Teilen Europas ihre Sprache und Kultur aus. Eines der Länder, das Caesar damals zu erobern versuchte, war Britannien, aber sein Versuch scheiterte. Deshalb haben keltische Traditionen und Sprache in vielen Teilen Schottlands, Wales und Irlands überlebt.
Wer waren die Kelten? Zusammenfassung!
Ich erkenne, dass dies eine sehr schnelle Geschichte der Kelten ist. Es soll Ihnen helfen, ein schnelles Verständnis darüber zu erlangen, wer sie waren und Einblick in ihre Vergangenheit zu geben. Die Kelten lebten nicht so, wie viele von uns glauben- bis vor ein paar Jahren glaubte ich wirklich, dass die Mehrheit der Kelten an einem Ort lebte. Das konnte nicht weiter von der Wahrheit entfernt sein. Die Kelten waren eine lockere Sammlung von Stämmen und Gemeinschaften, die sich zum Handel, zur Verteidigung und zum Gottesdienst zusammenschlossen.